Es war einmal... Wie Märchen bei Demenz helfen können
Berlin, 21.12.2015. Märchen können ganz gezielt bei der Betreuung von Demenzkranken eingesetzt werden. Über das Erzählen kann es gelingen, das Langzeitgedächnis von dementen Menschen zu aktivieren und damit Glück und Geborgenheit hervor zu rufen. mehr
Neuer Entwurf eines Pflegeberufsgesetzes
Berlin, 17.12.2015. Im neuen Pflegeberufgesetz werden die bisherigen Ausbildungen zu einem neuen einheitlichen Berufsbild der Pflegefachfrau und des Pflegefachmanns zusammengeführt. Die Ausbildung wird kostenfrei! mehr
Neue Sicherheitstipps von der Polizei
Hannover, 11.12.2015. Das Programm "Polizeiliche Prävention" stellt zwei neue Broschüren vor: "Sicher leben" und "Sicher zu Hause". In diesen enthalten sind zahlreiche Tipps und Tricks, wie insbesondere ältere Menschen sich vor Kriminellen schützen können. mehr
Sie nennen sich Zeitverschenker
Lüneburg, 09.12.2015. "Zeitverschenker" – so nennen sich die Lüneburger Ehrenamtlichen, die sich mit Herzblut um Senioren und Seniorinnen kümmern. mehr
Flüchtlingskrise: Stärkung des Bürgerschaftlichen Engagements nötig
Köln, 04.12.2015. Das Engagement vieler - auch älterer - Bürgerinnen und Bürger für die derzeit nach Deutschland kommenden Flüchtlinge ist überwältigend und "ein klares Eintreten für freiheitliche und solidarische Grundwerte", so der BaS-Vorsitzende Franz-Ludwig Blömker. mehr