9. Niedersächsischer Fachtag Wohnen im Alter
Vechta, 30.08.2016. "Technik zum Wohnen – Motivationen, Erwartungen, Realität" ist das Thema des diesjährigen Niedersächsischen Fachtages, der am 19. September 2016 in Vechta stattfindet.
mehr
Netzwerk für nachhaltiges Wohnen will sensibilisieren
26.08.2016. Solange der Mensch jung und gesund ist, stellen Barrieren in der Regel nur Hindernisse dar, die es zu bewältigen gilt. Das Hildesheimer Netzwerk "Nachhaltiges Wohnen" hält Lösungen bereit, wenn das Umfeld aufgrund des Alters, einer Erkrankung oder einem Unfall angepasst werden muss.
mehr
Veranstaltung: Bildung und Lernen im Alter
24.08.2016. Lernen - Geht das noch? Und wozu? - wird mancher fragen. Studien aber zeigen, dass Weiterbildung die Partizipation Älterer an der Arbeitswelt bietet. Eine Veranstaltung am 20.09.2016 in Westerstede geht näher auf das Thema ein.
mehr
Broschüre: Älter werden im Landkreis Aurich
17.08.2016. "Älter werden im Landkreis Aurich": Unter diesem Motto hat die Kreisverwaltung Aurich jetzt die mittlerweile dritte, vollständig überarbeitete Auflage ihres beliebten Seniorenwegweisers vorgelegt.
mehr
Uelzener Seniorenportal ist online
11.08.2016. Stets aktuelle Informationen erhalten und den richtigen Ansprechpartner
mit wenigen Klicks erreichen – das soll ein neues Internetportal der
Hansestadt Uelzen den Seniorinnen und Senioren in Stadt und Landkreis
bieten.
mehr
Wann beginnt das Alter?
10.08.2016. Für immer jung: Expertinnen und Experten diskutieren am 14. August in Hannover, wie sich die Gesellschaft auf die höhere Lebenserwartung und das größere Selbstbewusstsein der Generation 60, 70 oder auch 80plus einstellt.
mehr
Vielfalt im Alter mit Vielfalt begegnen
08.08.2016. Was bedeutet Vielfalt im Alter? Wie können Strukturen und Angebote so gestaltet werden, dass sie die vielfältigen Lebensformen berücksichtigen und ein gesundes Altern fördern? Eine Veranstaltung am 15. September in Bremen nimmt das Thema auf.
mehr
Keine Langeweile für Senioren in Wolfenbüttel
04.08.2016. Gemeinsam mit der Stadtbücherei, dem Filmpalast, dem Seniorenbeirat und
der Arbeitsgemeinschaft der Seniorenkreise im Landkreis Wolfenbüttel
(AGS) hat das Seniorenservicebüro Wolfenbüttel für das zweite
Halbjahr 2016 ein Programm vorbereitet, dass keine Langeweile aufkommen
lässt.
mehr
Fortbildung für ehrenamtliche Seniorenbegleiter
01.08.2016. Ehrenamtliche Seniorenbegleiter helfen älteren Menschen, ihr selbstständiges Leben im eigenen Zuhause so lange wie möglich beizubehalten. Der Seniorenstützpunkt der Stadt Osnabrück bietet ab Mitte August 2016 einen Zertifikatskurs an.
mehr