Wohnen im Alter
Die meisten älteren Menschen möchten möglichst lange und selbstständig in der vertrauten Umgebung leben. Sie wünschen sich deshalb ein vielfältiges, individuell gestaltbares Angebot. Dazu gehören neben einer altersgerechten Wohnung auch eine funktionierende Infrastruktur sowie ein Umfeld, das gute soziale Kontakte ermöglicht. Immer mehr Menschen im Alter suchen auch nach neuen Wohnformen, die ihren Wünschen nach Individualität, Vertrautheit, Sicherheit und Überschaubarkeit Rechnung tragen. Eine qualifizierte Wohnberatung ist deshalb von großer Bedeutung.
Die eigene Wohnung umgestalten
Oft sind die seit langen Jahren genutzten Wohnungen nicht an die Erfordernisse des Alters angepasst. In vielen Fällen ist eine Umgestaltung jedoch möglich, indem beispielsweise Türschwellen und andere Hindernisse beseitigt und Rampen oder Lifte eingebaut werden. Auch andere Hilfsmittel und Haltegriffe können das Sicherheitsgefühl und die Selbstständigkeit älterer Menschen erhöhen.
Zunehmend sind Wohnformen gefragt, die auch bei gesundheitlichen Einschränkungen weiter genutzt werden können und mit Service und Pflegedienstleistungen kombinierbar sind. Diese Angebote ermöglichen es, so lange wie möglich selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben.
Unterstützung durch Wohnraumförderung
Das Land hat von 2000 bis 2013 für 1.878 Seniorenwohnungen Fördermittel in Höhe von 58,7 Mio. € zur Verfügung gestellt.
Gefördert werden der Neubau, Aus- und Umbau sowie die Erweiterung von Wohnungen für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung als Mietwohnungen sowie die altersgerechte Modernisierung von Wohneigentum. Vorrangig gefördert werden im Mietwohnungsbau Objekte des Betreuten Wohnens.
Weitere Informationen über die Förderung erhalten Sie in der Rubrik Wohnraumförderung und bei der NBank, www.nbank.de.
Unabhängige Wohnberatung der Städte und Landkreise
Weitere Informationen zum Thema "Wohnen im Alter" finden Sie in der Info-Broschüre "Wohnen im Alter - Am liebsten zu Hause", die sie als PDF (4 MB) herunterladen können.
Foto: H.D. Volz/www.pixelio.de