Weiter zum InhaltZur Hauptnavigation

Ernährung im Alter – alles anders?

Gefüllter Gemüsekorb

Ein Vortrag über gesunde Ernährung in Langenhagen für pflegende Angehörige und Senior*innen klärt auf.

"Sie halten die Erinnerung am Leben und mahnen uns alle"

Überreichung des Bundesverdienstkreuzes an Georg Murra-Regner

Der Dornumer Georg Murra-Regner hat das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erhalten.

"Wir pflegen" sucht Mitstreiter:innen in Niedersachsen

Menschen in aktiver Runde

Nur wenige Angehörige nehmen die Hilfe eines Pflegedienstes in Anspruch. Wegen mangelnder Unterstützung geraten viele an ihre Grenzen.

Konzept für mehr Ärzte auf dem Land

FotoMontage mit Ortsschild

Im ländlichen Raum droht Ärztemangel. Mit der sogenannten Landarztquote steuert die Niedersächsische Landesregierung jetzt gegen.

 

Gegen die Einsamkeit im Alter

Hände einer alten Frau

Immer allein. Keine Gespräche. Kein gemeinsames Lachen. Keine Umarmung. Das schlägt aufs Gemüt. Die Caritas macht deshalb ein Angebot.

Projekt "Wir werden aktiv" war voller Erfolg

Schüler und Schülerinnen auf Bühne

Die Johann-Comenius-Schule in Hameln hat das Projekt „Wir werden aktiv“ mit vielfältigen Aktionen rund um Ernährung, Bewegung, sozialem Miteinander und gesellschaftlicher Teilhabe umgesetzt.

Fit im Auto: Freie Plätze für Kurs in Barsinghausen

Ältere Menschen im Auto

Mit ihren Verkehrstrainings-Seminaren hält die Landesverkehrswacht Niedersachsen ältere Menschen mobil.

Mit Bewegung gegen neurologische Krankheiten

Ältere Frau auf Fahrrad

Regelmäßige moderate Bewegung und Sport können vor neurologischen Erkrankungen schützen und ihren Verlauf günstig beeinflussen.

Mit dem Fahrrad auf großer "Schokofahrt"

Lastenräder auf Schokofahrt

Die „Schokofahrt“ ist eine Mit-Mach-Aktion, die auf fairen und nachhaltigen Transport und Genuss von Schokolade aufmerksam machen möchte.

HörFidelity: Erlebnisse und Infos rund ums Ohr

Gruppenbild mit Regionspräsident zur HörFidelity

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Februar 2023, lädt die Hörregion Hannover zur zweiten „HörFidelity“ ins Kulturzentrum Pavillon in Hannover ein.