Eine Online-Veranstaltung im Oktober thematisiert, wie sich Angebote gegen Isolation und Einsamkeit im Alter konkret umsetzen lassen.
Menschen, Pflanzen und Tiere profitieren von dem Naturerlebnis direkt vor der eigenen Haustür. Doch wie gelingt es, einen naturnahen Garten anzulegen und zu entwickeln? Der Fachbereich Umwelt der…
Seit dem 19. August kann die Stadt Hildesheim mit dem Smartphone auf einem multimedialen Entdeckerpfad auf eigene Faust erkundet werden.
Die Region Hannover fördert in diesem Jahr Projekte, die gutes Hören fördern oder Barrieren für hörbeeinträchtigte Menschen abbauen.
Pflegebedürftigkeit in der Familie wird oft von den Angehörigen getragen. Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder und Jugendliche pflegen ihre Angehörigen. Eine Online-Tagung fragt nach den…
Im vergangenen Jahr musste der Kurs in Oldenburg pandemiebedingt ausfallen, nun kann er endlich wieder stattfinden: die Schulung von ehrenamtlichen Seniorenbegleiterinnen und Seniorenbegleitern.
Die Journalistin Gabriele von Arnim hat ein Buch mit dem Titel "Das Leben ist ein vorübergehender Zustand" geschrieben. Der Deutsche Seniorentag hat sie dazu interviewt.
Hannover. Ilka Dirnberger ist von Sozialministerin Behrens für ihr großes Engagement im sozialen Bereich mit dem "Verdienstkreuz am Bande" des Niedersächsischen Verdienstordens ausgezeichnet worden.
Der Landkreis Cloppenburg hat ein handliches Tourbook mit 18 ausgeschilderten Themenradrouten für drei Erholungsgebiete entwickelt.
Ein Positionspapier der BAGSO zeigt auf, was alle Generationen gemeinsam zum Klimaschutz beitragen können.