Große Bereitschaft, sich impfen zu lassen
25.01.2021. Mit Jahresbeginn sind im Landkreis Aurich die ersten Bewohner/innen von Pflegeheimen gegen das Corona-Virus geimpft worden.
mehr
Start Goldener Internetpreis 2021
Berlin, 20.01.2021. Der Goldene Internetpreis zeichnet Initiativen aus, die ältere Menschen beim sicheren Online-Einstieg und der Bewegung in den Onlinewelten unterstützen.
mehr
PCR-Test für Pflegekräfte trifft auf große Resonanz
18.01.2021. Angesichts der zunehmend hohen Infektionszahlen in Alten- und Pflegeeinrichtungen bietet die Region Hannover jetzt allen Pflegekräften PCR-Tests an.
mehr
Verschärfte COVID-19 Verhaltensregeln
Hannover, 13.01.2021. Seit dem 11. Januar 2021 gelten in Niedersachsen verschärfte Verhaltensregeln im Zuge der COVID-19-Pandemie.
mehr
Wir sind stärker! Niedersachsen gegen Corona
11.01.2020. Das Land Niedersachsen erinnert mit der Kampagne "Wir sind stärker! Niedersachsen gegen Corona" daran, dass weiter das Richtige getan werden muss.
mehr
Pilgerkarte für Braunschweiger Jakobsweg
16.12.2020. Auf dem 270 km langen Abschnitt des Jakobswegs zwischen Magdeburg und Schloß Corvey in Höxter laden 47 Kirchen zum besinnlichen Verweilen ein.
mehr
Seniorpartner helfen bei Gewaltprävention in Schulen
14.12.2020. Ausgebildete Senior*innen der "Seniorpartner in School" unterstützen Kinder und Jugendliche bei der selbständigen und gewaltfreien Lösung von Konflikten.
mehr
Nette(s) Quartier: Vernetzung von Jung und Alt
11.12.2020. Das Zusammenleben von Jung und Alt steht im Fokus des Nette-Quartiers in Osnabrück. Für das Projekt "Generationengerechter Stadtteil für alle" erhält es vom Land Niedersachsen 180.000 Euro.
mehr
Glückspost zur Adventszeit
Emden, 10.12.2020. Im Rahmen von #emdenhilft macht die Freiwilligenagentur Emden mit der Aktion "Advents-Glückspost" älteren Menschen und Kindern eine Freude.
mehr
MAJA - ein Projekt mit Leuchtturm-Charakter
02.12.2020. Das dörfliche Mehrgenerationen-Projekt in der Gemeinde Mandelsloh "Mandelsloh Jung und Alt" (MAJA) nimmt Gestalt an.
mehr
Senioren- und Pflegestützpunkt hilft bei Fragen
30.11.2020. Es ist nicht ganz leicht, sich beim Thema "Pflege" allein zurechtzufinden. Rat und Hilfe gibt es beim Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN) – neutral und kostenlos.
mehr
Seniorenbegleitung in Corona-Zeiten
24.11.2020. Die Seniorenbegegnungsstätte im Duderstädter Lorenz-Werthmann-Haus (LWH) bietet ab sofort ein telefonisches Gesprächsangebot sowie einen "Begleitdienst" an.
mehr
Fit bleiben mit "Sofa-Sportstunden"
20.11.2020. Sich fit halten auch in Corona-Zeiten: Auf dem Hannoverschen Bürger-Fernsehsender h1 und auf Youtube ist die Sendung "Sofa-Sportstunde für Senior*innen" wieder gestartet.
mehr
Generation Ü60 bekommt einiges geboten
17.11.2020. Der Landkreis Aurich hat in Zusammenarbeit mit dem Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN) den aktuellen "Seniorenwegweiser" veröffentlicht.
mehr
Kien Tied ... Kien Tied
13.11.2020. Im emsländischen Meppen organisieren sich Seniorinnen und Senioren in besonderen Vereinigungen und Werkstätten. Sogar eine eigene Zeitung wird heraus gegeben.
mehr
Im Alter sicher leben in Seelze
10.11.2020. Seniorinnen und Senioren gehören beim Handtaschenraub und Trickbetrug zur bevorzugten Zielgruppe von Straftäter/innen. In Seelze erhalten sie eine Informationsbroschüre mit vorbeugenden Hinweisen.
mehr
Aufruf zu Unterstützung in der Pflege
06.11.2020. Stadt und Landkreis Hildesheim bitten um Unterstützung in der Pflege, da durch Corona-Ausbrüche in mehreren Alten- und Pflegeeinrichtungen auch Mitarbeitende erkrankt sind.
mehr
Radeln ohne Alter
Braunschweig, 04.11.2020. Raus kommen, die Nase in den Wind halten, miteinander sprechen - dafür sorg das neues Projekt "Radeln ohne Alter" in Braunschweig.
mehr
Digitalisierung als Chance
03.11.2020. Leben in Corona-Zeiten - wie damit umgehen? Die LINGA hält dazu am 19.11. eine Online-Konferenz ab unter dem Titel "Leben im Alter unter Pandemie-Bedingungen: Digitalisierung als Chance".
mehr
Die Landespatientenschutzbeauftragte ist Vertrauensperson
30.10.2020. Im Krankheitsfall ist es sehr wichtig, Menschen an seiner Seite zu wissen, die zuhören, hinschauen und bei Missständen aktiv werden. Die Patientenschutzbeauftragten übernehmen diese Aufgabe.
mehr
Wunschfahrt: Agathe nimmt Abschied
26.10.2020. Mit einer Wunschfahrt am Erntedanksonntag haben Wunscherfüller Conny Oppermann und Michael Janzen eine alte Frau aus Ostfriesland noch einmal sehr glücklich gemacht.
mehr
Lebensretter Notfalldose
23.10.2020. Die "Notfalldose" im Kühlschrank mit den wichtigsten Informationen zur Gesundheit. Eine Idee aus Großbritannien, die Leben retten kann.
mehr
"zusammenHÖREN" unter den besten Ideen
21.10.2020. Der Projektvorschlag "ZusammenHören" von Hörregion Hannover und Gesundheitswirtschaft Hannover e.V. wurde im Bundeswettbewerb "Gesellschaft der Ideen" nominiert.
mehr
Können Hunde helfen, Corona zu erkennen?
19.10.2020. Niedersachsens Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann hat einen Modellversuch besucht, bei dem Hunde auf das Erkennen des Corona-Virus Covid19 angesetzt werden.
mehr
Senior Experten unterstützen Auszubildende
Hameln, 14.10.2020. Über 25% aller Ausbildungsverträge werden vorzeitig gelöst. Jetzt stehen "Senior Experten" in Hameln den jungen Menschen zur Seite.
Unterstützung für klangvolle Ideen und Projekte
09.10.2020. Die Hörgesundheit fördern und die Teilhabe hörgeschädigter Menschen verbessern: Mit einer neuen Förderrichtlinie unterstützt die Hörregion Hannover Projekte, die diese Ziele verfolgen.
mehr
Bündnis für flächendeckende Grippeimpfungen in Pflegeheimen
05.10.2020. Menschen in Pflegeheimen sind durch die Grippe besonders gefährdet. Die Organisationen der "Konzertierten Aktion Pflege in Niedersachsen" fordern deshalb eine flächendeckende Grippeschutzimpfung.
mehr
Auf den Spuren der Friedensreiter
Osnabrück, 29.09.2020. Der Radweg "Friedensroute" zwischen Münster und Osnabrück folgt den Spuren der Friedensreiter am Ende des Dreißigjährigen Krieges.
mehr
Radeln ohne Alter
Braunschweig, 28.09.2020. "Radeln ohne Alter" ist der Name einer Initiative, die 2012 in Kopenhagen entstand und danach in die Welt und nach Braunschweig getragen wurde.
mehr
Lebensbedingungen älterer Menschen verbessern
24.09.2020. Die BAGSO fordert Konsequenzen aus der Corona-Pandemie und ruft dazu auf, die Lebensbedingungen älterer Menschen nachhaltig zu verbessern.
mehr
5. Orgelentdeckertage in Niedersachsen
23.09.2020. Die fünften Orgelentdeckertage finden vom 27. September bis 9. Oktober 2020 niedersachsenweit mit einem an die Pandemie angepassten Programm statt
mehr
Neues Gesundheitsportal des Bundes gestartet
22.09.2020. Immer mehr Menschen informieren sich im Internet über
Gesundheitsthemen. Doch viele der verfügbaren Informationen sind unzuverlässig, lückenhaft, teilweise sogar falsch und irreführend.
mehr
"Romys Salon" zum Welt-Alzheimertag
16.09.2020. Zum Welt-Alzheimertag zeigt das Kino "Movietown Eichsfeld" den Film "Romys Salon", der das Thema Demenz anhand der Beziehung der kleinen Romy zu ihrer kratzbürstigen Oma Stine lebensnah erzählt.
mehr
"Neben Dir" lässt Angehörige zu Wort kommen
15.09.2020. "Neben Dir" heißt ein neuer Podcast, der Angehörigen von Menschen, die mit einer Krankheit oder Behinderung leben, eine Stimme und ein offenes Ohr schenkt.
mehr
Modellprojekt ReKo: Neun Case Manager nehmen ihre Arbeit auf
11.09.2020. ReKo steht für Regionales Pflegekompetenzzentrum – und das erste seiner Art hat nun seine Arbeit im Landkres Emsland und der Grafschaft Bentheim aufgenommen.
mehr
Wolfsburger Pflegeheime wieder im Normalmodus geprüft
10.09.2020. Die Pflegeeinrichtungen in Wolfsburg nähern sich wieder dem Normalbetrieb, auch wenn Corona und die entsprechenden Auflagen noch den Alltag bestimmen.
mehr
Naturpark Steinhuder Meer wird besser hörbar
08.09.2020. Der Naturpark Steinhuder Meer wird für schwerhörige Menschen leichter zugänglich und macht damit den nächsten Schritt in Richtung Barrierefreiheit.
mehr
Ministerin Carola Reimann: Ihre Stimme zählt!
03.09.2020. Die Online-Befragung unter den Mitgliedern der Pflegekammer Niedersachsen zur Zukunft der Kammer läuft noch bis zum 6. September 2020.
mehr
"Manege frei" im Lorenz-Werthmann-Haus
01.09.2020. Mitten in Corona-Zeiten bot der "Circus Salino" Programm auf der Dachterrasse der ambulant betreuten Wohngemeinschaften für Senioren in Duderstadt.
mehr
Oldenburger Stadtradeln für einen guten Zweck
Oldenburg, 12.8.2020. Im September startet ein Fahrradwettbewerb in Oldenburg, bei dem in jedem Fall gemeinnützige Organisationen gewinnen.
mehr
Gemeinsam statt einsam
Meppen, 09.07.2020. Wer sich in der nachberuflichen Phase befindet und eine neue sinngebende Aufgabe sucht, kann sich zum/zur DUO-Seniorenbegleiter/in fortbilden lassen.
mehr
Der Gesundheitspreis 2020 ...in besonderen Zeiten!
Hannover 03.07.2020. In diesem Jahr werden im Rahmen des Niedersächsischen Gesundheitspreises kreative und praxisnahe Projekte gesucht, die sich der Gesundheitsförderung und -versorgung widmen.
mehr
FreiwilligenAgentur gibt liebe Worte weiter
Garbsen, 15.06.2020. Die FreiwilligenAgentur der Stadt Garbsen startet einen Aufruf für Glücksbotschaften an ältere Menschen, die in Seniorenheimen leben und derzeit keinen Besuch bekommen.
mehr
Glückspost – Kinder malen und basteln für Senioren
Emden, 11.06.2020. Damit die Menschen in Emder Pflegeheimen wissen, dass auch in Corona-Zeiten an sie gedacht wird, hat die Freiwilligenagentur Emden das Projekt "Glückspost" gestartet.
mehr