Informationen der Niedersächsischen Landesregierung zum Corona-Virus
Website der Nds. Landesregierung zum Corona-Virus
Auf einer eigens eingerichteten Website hält die Landesregierung aktuelle Informationen bereit.
Antworten auf häufige Fragen
Die Landesregierung Niedersachsen beantwortet auf einer sehr hilfreichen Seite die häufigsten Fragen im Coronakontext.
Verhaltensregeln COVID-19 - Übersetzungen
Übersetzung in neun Sprachen
Die niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung übersetzt die jeweils geltenden Verhaltensregeln im Zuge der Corona-Pandemie in neun Sprachen (Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch, Griechisch, Polnisch, Russisch, Spanisch und Türkisch) und stellt sie auf ihrer Website zum Download bereit.
Unterstützung für Seniorinnen und Senioren
Die Landesregierung Niedersachsens hält auf eigens eingerichteten Webseiten Informationen für ältere Menschen bereit:
Wer als Seniorin oder Senior Hilfe bei alltäglichen Erledigungen
benötigt und bereit ist, diese anzunehmen, kann auf die oben genannten
Links für die Ehrenamtlichen zugreifen oder auch Kontakt zu
Senioren- und Pflegestützpunkten, Freiwilligenagenturen oder AnsprechpartnerInnen in
Kommunen vor Ort aufnehmen:
- Kontaktdaten der Senioren- und Pflegestützpunkte in Niedersachsen
- Datenbank Freiwilligenagenturen und -zentren in Niedersachsen
- AnprechpartnerInnen in den Kreisen, Städten und Gemeinden in Niedersachsen
- Zuhause bleiben - Infos und Beschäftigungsideen
Die Interessengemeinschaft "Gemeinsam für Generationen" im Landkreis Harburg hat Beschäftigungsideen für alle entwickelt, die in Corona-Zeiten zuhause bleiben müssen.
Tipps und Links für ehrenamtlich aktive Menschen
Tipps der bagfa für das Engagement in Coronazeiten
Die
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) hat Tipps
zusammengetragen, wie Ehrenamtliche ihr Engagement in Zeiten von Corona
sicher und wirksam gestalten können.
Der Paritätische: Fragen und Antworten
Der
Paritätische Gesamtverband hat Fragen und Anworten zu Corona
zusammengestellt. Dabei werden auch Fragen beantwortet, die den Einsatz
oder das Verhalten von Freiwilligen betreffen.
Selbstgefertigte Mundschutzmasken: Lösungen für die rechtssichere Bezeichnung und Abgabe an Dritte
Der Münchner Rechtsanwalt Phil Salewski beantwortet auf seiner Website häufige Fragen zu selbstgefertigten Mundbedeckungen.
Freiwilligenagenturen mit Hilfsaktionen
Im FreiwilligenServer Niedersachsen befindet sich eine Datenbank der
Freiwilligenagenturen in Niedersachsen. Unter dem Suchwort "Corona" werden dort alle Agenturen angezeigt, die spezielle Hilfsangebote bereit halten.
Corona-Maßnahmen der Freiwilligenagenturen und Kompentenzzentren
Die
Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Niedersachsen
(lagfa) stellt eine Liste von Freiwilligenagenturen und Kompetenzzentren
mit Corona-Maßnahmen als PDF zum Download bereit.
Gemeinsam gegen Corona mit dem Freiwilligenzentrum Hannover
Das
Freiwilligenzentrum Hannover hat auf seiner Website unter dem Titel
"Gemeinsam gegen Corona" eine Liste von Hilfsaktionen in Stadt und
Region Hannover und darüber hinaus eingerichtet - darunter die
"Quarantäne Helden".
Engagement Pinnwand Braunschweig
Das EngagementZentrum Braunschweig bringt mit einer Online-Pinnwand Menschen zusammen, die Hilfe brauchen oder selbst Hilfe anbieten möchten.
Plattform "Gute Nachbarschaft in Zeiten von Corona"
Die Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte Niedersachsen e.V. hat eine Plattform für den Austausch in der Nachbarschaft eingerichtet.
Nachbarschaftshilfe über Nebenan.de
Nebenan.de
ist ein bundesweites Nachbarschaftsportal. In Coronazeiten wird das
Portal unter anderem auch vielfach genutzt, um Nachbarinnen und Nachbarn
Einkäufe anzubieten. Es hält ein Muster für den Aushang im Treppenhaus
bereit.
#NachbarschaftsChallenge
Auf
dem Kurznachrichtendienst Twitter werden viele Initiativen von
Einzelpersonen oder Gruppen in der Nachbarschaftshilfe sichtbar gemacht.
Flatten the Curve
Das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland
hat auf seiner Website "Flatten the Curve - Wertvolle Ideen, Tools und
Lösungen in Zeiten von Covid-19" zahlreiche Tipps und Links zusammengestellt.
Freiwilligendienstleistende helfen jetzt
Das
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
will mit der Plattform freiwillige-helfen-jetzt.de lokale und regionale
Kontakte zwischen Freiwilligendienstleistenden und Einsatzmöglichkeiten
erleichtern.