Eigentlich das Natürlichste von der Welt: abbeißen, kauen, runterschlucken. Manchmal aber klappt das nicht. Für diesen Fall bietet das Krankenhaus Buchholz eine Spezialsprechstunde an.
Die neuen Räume des Senioren- und Pflegestützpunkts liegen im Erdgeschoss und sind sowohl zentral als auch barrierefrei zu erreichen.
Die Plätze in der solitären Kurzzeitpflege der Harburger Johanniter sind heiß begehrt. Wenn Angehörige kurzzeitig die Pflege nicht selbst übernehmen können, gibt es dort eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung.
Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück lädt zu drei Info-Veranstaltungen zum Thema "Vorsorgen und Vererben" in die Stadt und den Landkreis Osnabrück ein.
Der Fachtag in Braunschweig fragt, welche Möglichkeiten wir im Alltag haben, um mit den richtigen Lebensmitteln selbst positiv auf die Gesundheit einzuwirken. Und was sind dabei nur Mythen?
Mehr als 12 Millionen Menschen sind noch immer "Offliner", haben aus verschiedenen Gründen kein Zugang zum Internet. Die Caritas arbeitet dagegen.
"Kultur im DUO" ist ein Projekt des Seniorenstützpunkts Celle, bei welchem Menschen ab 50, die nicht allein ins Theater gehen möchten oder können, eine Begleitung finden.
Das seit Anfang 2016 bestehende BaS-Projekt "Alt und Jung - Chancenpatenschaften startet mit 19 Standorten in die neue Förderperiode 2019-2021.
Die Senioren-Lotsinnen in Schwarmstedt sind für die älteren Mitbürger*innen da und unterstützen sie mit Rat und Kontakten zu öffentlichen Stellen.
In Zwei Kursen mit jeweils vier Terminen können sich in Hannover Seniorinnen und Senioren die Welt der Computer von Schülern erklären lassen. Im Januar geht´s schon los.
Seite 12 von 13.