Auch in diesem Jahr unterstützen wieder vier tierische Helfer bei der Pflege unserer Grünflächen in Wolfenbüttel. Auf ganz natürliche Weise weiden die Schafe Gras, Unkraut und Gestrüpp ab. So lässt sich auf Maschinen oder chemische Mittel verzichten, was die Umwelt schont und die Artenvielfalt fördert.
Die Kinder aus den benachbarten Wohnangeboten und der angrenzenden Schule können hautnah erleben, wie die Tiere zu Pflege und Erhalt der Natur beitragen. Und über diesen Lerneffekt hinaus kann der Anblick der süßen Vierbeiner zu manch lustiger Beobachtung führen oder auch mal beruhigend wirken.
…aber die Hühner sehr zutraulich.
Auf dem großzügigen Gelände leben zudem übrigens vier glückliche Hühner, die nicht nur frische Eier liefern, sondern ebenfalls für viel Spaß und Lernmöglichkeiten sorgen. Die Kinder kümmern sich liebevoll um die Tiere – sie füttern, reinigen den mobilen Stall und verfolgen gespannt das tägliche Treiben.
Die Hühnerhaltung ist mehr als nur ein Hobby; sie ist eine wertvolle Möglichkeit, jungen Menschen praktische Fähigkeiten zu vermitteln und ihnen einen Bezug zur Natur zu geben. Zusätzlich erfahren sie unmittelbar, wo Lebensmittel wie Eier eigentlich herkommen.