Weiter zum InhaltZur Hauptnavigation

Älter werden in Braunschweig – gemeinsam gegen Einsamkeit und Armut

Aktionswoche vom 8. bis 12. September mit vielfältigem Programm

Jubelndes älteres Paar

Vom 8. bis 12. September findet in Braunschweig erstmals die Aktionswoche „Älter werden in Braunschweig – Zusammen gegen Altersarmut und Einsamkeit“ statt. Den Auftakt bildet am Montag, 8. September, das Niedersachsen-Forum Alter und Zukunft 2025 unter dem Titel „Altersarmut mitdenken – Verantwortung gemeinsam tragen – Zukunft aktiv gestalten“. Die Tagung läuft von 10 bis 16.30 Uhr im westand Event & Kultur (Westbahnhof 13). Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist online unter gesundheit-nds-hb.de möglich.

An den Folgetagen bietet die Aktionswoche ein breites Spektrum: Vorträge, Lesungen, sportliche Angebote, Kulturprogramm, gemeinsames Singen und Essen sowie Informationen zu Themen wie Ernährung, Grundsicherung im Alter, Wohngeld, Pflege oder Selbsthilfe. Zahlreiche soziale Einrichtungen und Beratungsstellen stellen sich vor und öffnen ihre Türen.

Das vollständige Programm steht unter braunschweig.de/aktionswoche-altersarmut und liegt gedruckt u. a. im Seniorenbüro, in Apotheken und in den Bezirksgeschäftsstellen aus.

Sozialdezernentin Dr. Christina Rentzsch betont: „Die Aktionswoche bietet die Möglichkeit für Information, Austausch, Unterstützung und stärkt das Miteinander in unserer Stadt. Einsamkeit und Altersarmut betreffen eine immer größere Anzahl von Menschen, auch bei uns in Braunschweig.“

Quelle: www.presse-service.de/data.aspx/static/1193552.html