Weiter zum InhaltZur Hauptnavigation

Seniorenstützpunkt Emsland: Unterstützung und Engagement aus einer Hand

Anlaufstelle für Alltagshilfen, Beratung und freiwilliges Mitwirken

Älteres Paar in der Hängematte

Der Seniorenstützpunkt Niedersachsen (SPN) im Landkreis Emsland ist die richtige Adresse für ältere Menschen, die Rat und Orientierung suchen. Ob Fragen zur Bewältigung des Alltags, Informationen zu Pflege- und Betreuungsangeboten oder Tipps zu Freizeit- und Bildungsangeboten – der SPN bietet Unterstützung aus einer Hand. So können unnötige Wege vermieden und passgenaue Lösungen gefunden werden. Auch Anbieter von Hilfsleistungen erhalten hier die Möglichkeit, ihre Angebote zu bündeln und sichtbar zu machen.

Besonders wichtig ist es, die Eigenständigkeit älterer Menschen zu stärken. Wer etwa Hilfe bei Anträgen benötigt, einen Fahrdienst sucht oder wissen möchte, wo er ein passendes Bewegungsangebot findet, wird hier umfassend beraten und – wenn nötig – an geeignete Stellen vermittelt. Gleichzeitig richtet sich der Blick auf die persönlichen Stärken: Viele ältere Menschen möchten ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergeben. Der SPN eröffnet dafür Wege, sich ehrenamtlich einzubringen – sei es in Besuchsdiensten, in Nachbarschaftshilfen oder bei Projekten zur Unterstützung anderer Seniorinnen und Senioren.

Der Seniorenstützpunkt Emsland ist ein Ort, der nicht nur Hilfen organisiert, sondern auch Möglichkeiten schafft, selbst aktiv zu bleiben. Damit trägt er entscheidend dazu bei, Lebensqualität und Teilhabe im Alter im Emsland zu sichern und die Potenziale älterer Menschen sichtbar zu machen.

Download Flyer Pflegestützpunkt Emsland (PDF)

Kontakt:
Seniorenstützpunkt Niedersachsen – Landkreis Emsland
E-Mail: seniorenstuetzpunkt@emsland.de
Telefon: 05931 / 44 12 34
Weitere Informationen: www.emsland.de/senioren