Weiter zum InhaltZur Hauptnavigation

Literaturfestival „collecting dreams“ in Hannover

Vom 12. bis 14. September 2025 verwandelte sich das Kulturzentrum Pavillon in Hannover in einen Treffpunkt für Literatur, Kunst und gesellschaftliches Engagement.

Pavillion Lister Meile Hannover

 Das Festival „collecting dreams“ stellte unter dem Leitmotiv „recharge your power“ die Verbindung von individueller Stärke und gemeinschaftlichem Handeln in den Mittelpunkt.

Das Programm vereinte bekannte literarische Stimmen mit neuen Perspektiven. Autorinnen und Autoren wie Alena Jabarine, Idil Baydar alias „Jilet Ayse“ sowie Dincer Güçyeter, Preisträger der Leipziger Buchmesse 2023, präsentierten ihre Werke. Internationale Gäste aus Indien, Frankreich, England und Kanada erweiterten den Blick auf globale Themen.

Besonders hervorgehoben wurden postmigrantische Stimmen aus Hannover. Offene Bühnen, Workshops und Mitmachformate gaben lokalen Autorinnen und Autoren Raum, ihre Erfahrungen einzubringen. Damit wurde das Festival nicht nur zu einem Ort des Zuhörens, sondern auch der aktiven Mitgestaltung.

Höhepunkte waren die Lesungen von Alena Jabarine am 12. September mit ihrem Roman Der letzte Himmel sowie von Dincer Güçyeter am 13. September mit Unser Deutschlandmärchen. Den festlichen Schlusspunkt setzte ein Konzert von Ahmed Eid, Mitbegründer der Band Bukahara.

Ergänzt durch Podiumsgespräche, Performances, Stand-Up-Comedy und Ausstellungen zeigte das Festival eindrucksvoll, dass Literatur weit mehr ist als das geschriebene Wort: Sie kann Räume öffnen, Gemeinschaft stiften und neue Energie schenken.