Reisen soll für alle Menschen möglich sein – auch im Alter oder mit einer Beeinträchtigung. In der Stadt Hameln im Weserbergland wurde dafür jetzt ein wichtiger Schritt gemacht: Drei bekannte Einrichtungen wurden mit dem Zertifikat „Reisen für Alle“ ausgezeichnet.
Die Rattenfänger-Halle, das Weserbergland-Zentrum und die Tourist-Information zeigen, wie gut Barrierefreiheit heute schon funktioniert. Die Tourist-Information erhielt das Siegel zum ersten Mal. Sie bietet zum Beispiel Stadtführungen in Leichter Sprache, Informationen für blinde Menschen und einen Rollstuhlverleih.
Auch die Rattenfänger-Halle und das Weserbergland-Zentrum wurden geprüft und erneut ausgezeichnet. Hier wurden unter anderem die Toiletten verbessert, Treppenstufen besser sichtbar gemacht und Online-Infos ergänzt.
Die Auszeichnung „Reisen für Alle“ wird nur vergeben, wenn Einrichtungen in einem festen Prüfverfahren zeigen, dass sie auf verschiedene Bedürfnisse eingehen – etwa bei eingeschränkter Mobilität, Seh- oder Hörbeeinträchtigungen oder bei Lernschwierigkeiten. Alles wird genau vor Ort überprüft, und die Informationen werden dann online veröffentlicht. So können Reisende gut planen.
Die Hameln Marketing und Tourismus GmbH möchte noch mehr Einrichtungen motivieren, sich ebenfalls zertifizieren zu lassen – zum Beispiel Museen, Theater oder Restaurants. So wird Reisen für alle einfacher und angenehmer.