Wie geht es eigentlich den Menschen, die tagtäglich in Pflegeeinrichtungen arbeiten? Welche Herausforderungen erleben sie – und was wünschen sie sich für die Zukunft? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die aktuelle Befragung „Altenpflege im Fokus 2025“, durchgeführt von der Fachzeitschrift Altenpflege in Kooperation mit dem Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK).
Im Mittelpunkt stehen die drängendsten Themen aus dem Pflegealltag. Besonders intensiv beleuchtet wird die Personalausstattung: Wie hat sich die Zahl der Pflegekräfte in den letzten zwei Jahren entwickelt? Und welche Auswirkungen hat das auf die Arbeitsbelastung?
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Arbeitsqualität und -zufriedenheit. Pflegekräfte wurden gefragt, wie sie ihre eigene Arbeit einschätzen und ob sie das Gefühl haben, aktiv zur Qualität in der Pflege beitragen zu können.
Auch das Krisenmanagement steht im Fokus: Wie gut sind Einrichtungen auf unerwartete Situationen vorbereitet – und wie belastbar sind die Strukturen in schwierigen Zeiten?
Ein zentrales Thema ist außerdem die Gesundheit der Pflegekräfte. Denn wer pflegt, braucht selbst Unterstützung. Körperliche und seelische Gesundheit, betriebliche Gesundheitsförderung und gute Arbeitsbedingungen spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Die Umfrage gibt zudem Einblick in die beruflichen Perspektiven der Befragten. Viele stellen sich die Frage: Bleibe ich? Oder suche ich mir etwas Neues? Die Ergebnisse zeigen, wie Pflegekräfte ihre Zukunft sehen – und was sich ändern müsste, damit mehr Menschen langfristig im Beruf bleiben.
Nicht zuletzt geht es auch um die Erwartungen an die Politik. Pflegefachpersonen sagen deutlich, wo Handlungsbedarf besteht – und was sie sich von der neuen Bundesregierung wünschen.
Die Ergebnisse sollen als Grundlage für Diskussionen in Einrichtungen, Verbänden und der Politik dienen – damit die Arbeitsbedingungen in der Pflege spürbar verbessert werden. Für alle, die gepflegt werden. Und für alle, die pflegen.
https://www.altenpflege-online.net/jetzt-teilnehmen-umfrage-altenpflege-im-fokus/