Weiter zum InhaltZur Hauptnavigation

Landkreis Gifhorn lädt zum Natur-Aktiv-Tag

Gifhorn. Natur erleben, Klima schützen: Erlebniswochenende am 6. und 7. September im Mühlenmuseum Gifhorn

Plakatausschnitt Natur Aktiv Tag

Zum ersten Mal veranstaltet der Landkreis Gifhorn gemeinsam mit der Stadt Gifhorn und der Regionalinitiative „Südheide genießen! – regionale Vielfalt“ den Natur-Aktiv-Tag. Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. September 2025, erwartet Besucherinnen und Besucher im Mühlenmuseum Gifhorn jeweils von 10 bis 16 Uhr ein vielfältiges Programm rund um Natur-, Klima- und Artenschutz. Der Eintritt ist frei, das Gelände barrierefrei zugänglich.

Eröffnet wird das Wochenende am Samstag um 10 Uhr vom Gifhorner Landrat Tobias Heilmann und dem Bürgermeister der Stadt Gifhorn, Matthias Nerlich. Auf dem Programm stehen unter anderem Vorführungen mit Hüte- und Jagdhunden, Jagdhornblasen sowie Informationen zu Herdenschutz und Fördermitteln des Landes. Schäfer und Wolfsberater Karl-Gustav Laser beantwortet Fragen aus der Praxis.

Am Sonntag präsentieren sich zahlreiche Vereine und Verbände, darunter die Niedersächsischen Landesforsten, NABU und BUND. Themen wie Moorschutz, Waldschutz und der Schutz seltener Arten werden anschaulich vermittelt. „Wer nach einem Ehrenamt Ausschau hält, hat an diesem Wochenende eine große Palette an Auswahl“, betont Susanne Könecke, Fachkraft zur Stärkung des Ehrenamtes im Landkreis Gifhorn.

Für das leibliche Wohl sorgen das Team des Mühlenmuseums im Trachtenhaus und die Regionalinitiative. Parkplätze stehen kostenlos zur Verfügung. 

Download: Programm Natur Aktiv Tag (PDF)

Quelle: Pressemitteilung