Weiter zum InhaltZur Hauptnavigation

Lesefreude und Begeisterung für Geschichten geweckt

Vom 2. bis 6. Juni 2025 fand das Literaturfestival Salto Wortale statt. Ein Rückblick.

Impression vom Salto Wortale

Am 3. Juni 2025 besuchte Klosterkammer-Präsidentin Dr. Thela Wernstedt das Literaturfestival Salto Wortale, welches 2025 zum dritten Mal und mit insgesamt 33.000 Euro von der Klosterkammer Hannover gefördert worden ist. Ein Rundgang auf dem zentralen Festivalgelände mit Zirkuszelt des Kinderzirkus Giovanni neben dem Neuen Rathaus ermöglichte einen Einblick in die Angebote:

In einem Workshop zur Tarnung und Abschreckung im Tierreich vom Schulbiologischen Zentrum Hannover konnten die Kinder in die Welt der Insekten abtauchen. Birgit Buch nahm behutsam eine daumengroße Fauchschabe aus einem Terrarium auf die Hand und erklärte, wie das Insekt aus Madagaskar Fauch-Laute mit seinem Netz aus Tracheen, die es anstatt von Lungen zum Atmen nutzt, erzeugt.

Unter einem Baum im Schatten stand die journalistische Sprache auf dem Prüfstand. Unter der Leitfrage „Wahr oder Quatsch?“ ging es um die Unterscheidung von Wahrheit und Lüge in Zeitungstexten. Im Fotografie-Workshop wurden Fotos aus Zeitungen und Zeitschriften angeschaut und hinterfragt. „Es werden wichtige gesellschaftliche Themen aufgegriffen – zum Beispiel die Anleitung zum kritischen Umgang mit Medien sollte junge Menschen durch ihre gesamte Schulzeit begleiten“, sagte Dr. Thela Wernstedt.

Über die Stadt verteilt fanden weitere Workshops zu unterschiedlichen Themen statt, beispielsweise im benachbarten Museum August Kestner, im Haus der Jugend, in den Herrenhäuser Gärten, im Kunstverein Hannover sowie im jüdischen Kulturzentrum Villa Seligmann.

Quelle: Website Klosterkammer