Weiter zum InhaltZur Hauptnavigation

Marie macht’s

Viele kleine Aktionen für Zusammenhalt und Lebensfreude im AWO-Bezirksverband Braunschweig

Aktion des AWO Wohn- und Pflegeheims-Querum

Am 5. September 2025 hieß es auch im AWO-Bezirksverband Braunschweig: Gemeinsam im Kleinen Großes bewirken. Rund 300 Menschen beteiligten sich am bundesweiten Aktionstag „Marie macht’s“ und setzten mit vielfältigen Ideen positive Impulse für mehr Wir-Gefühl, Solidarität und Lebensfreude in der Region.

Insgesamt fanden 20 Aktionen statt, getragen von fünf Vereinen und zwölf AWO-Einrichtungen. Die Vielfalt reichte von Grußbotschaften und selbst gemachter Marmelade, die Kita-Kinder in ihrer Nachbarschaft verteilten, über farbenfrohe Kreidebilder bis hin zu kleinen Geschenken wie Äpfeln, die Ortsvereinsmitglieder an Passanten verschenkten. Musik und Literatur kamen ebenfalls nicht zu kurz: Kostenfreie Konzerte und Lesungen luden zum Mitmachen ein. Auch die Natur profitierte vom Aktionstag – Mitarbeitende bauten Insektenhotels für den Umweltschutz. In Wohn- und Pflegeheimen sorgten „Komplimente to go“ für Pflegekräfte, Angehörige und Seniorinnen und Senioren für Freude und Wertschätzung.

„Wir freuen uns, dass so viele Menschen aus unserem Verband, Ehrenamt wie Hauptamt, bei ‚Marie macht’s‘ dabei waren, um gemeinsam etwas zu bewegen. Alle haben sich mit tollen Ideen eingebracht und mit vielen kleinen Aktionen Wertvolles für die Gemeinschaft geschaffen“, betont Vivien Syfus, Geschäftsbereichsleitung Verband im AWO-Bezirksverband Braunschweig.

Der Aktionstag „Marie macht’s“ erinnert an die AWO-Gründerin Marie Juchacz, die schon früh für soziale Gerechtigkeit und Gleichberechtigung eintrat. Die Idee zum Aktionstag entstand 2024 im Jugendwerk der AWO Mecklenburg-Vorpommern und hat seitdem bundesweit viele Nachahmer gefunden. Im Mittelpunkt stehen dabei die Werte der Arbeiterwohlfahrt: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz.

Quelle: Website AWO Braunschweig