Weiter zum InhaltZur Hauptnavigation

Niedersächsischer Gesundheitspreis 2025: Jetzt noch bewerben!

Preisgeld von insgesamt 15.000 Euro ausgelobt. Frist endet am 31.07.2025.

Logo Niedersächsischer Gesundheitspreis

Der Niedersächsische Gesundheitspreis geht in die nächste Runde: Bereits zum fünfzehnten Mal würdigt die Ausschreibung kreative und praxistaugliche Projekte, die einen Beitrag zur Gesundheitsförderung und -versorgung leisten. Die Ausschreibung erfolgt durch das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung sowie das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen, der AOK Niedersachsen und der Apothekerkammer Niedersachsen.

Gesucht werden Ansätze, die Mut machen und zur Nachahmung anregen. Im Fokus stehen Projekte, die neue Lösungen für aktuelle Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung bieten – insbesondere in diesen drei Themenfeldern:

  • Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum: Wie gelingt eine flächendeckende Versorgung auch außerhalb urbaner Zentren?
  • Suchtprävention und Suchtverantwortung: Welche Ansätze fördern einen bewussten Umgang mit Suchtmitteln?
  • Digitale Gesundheit und KI: Wie können digitale Anwendungen und KI-basierte Systeme die Versorgungsqualität verbessern?

Mitmachen lohnt sich: Eingeladen zur Bewerbung sind alle, die sich im Gesundheitsbereich engagieren – ob als Einzelperson, Organisation, Initiative, Verband oder Unternehmen. Auch Projekte aus dem Bereich „Digital Health“ können eingereicht werden.

Das Preisgeld beträgt insgesamt 15.000 Euro und wird in drei Kategorien vergeben. Das jeweils beste Projekt wird mit 5.000 Euro ausgezeichnet.

Weitere Informationen zur Ausschreibung und zum Bewerbungsverfahren finden Interessierte auf der offiziellen Website des Gesundheitspreises.