Weiter zum InhaltZur Hauptnavigation

Rainer Brandt liest aus „Ecke Brackmannstraße“

Vortrag zum Welt-Alzheimer-Tag im Oste-Hotel – Veranstaltung erinnert an 20 Jahre Selbsthilfegruppe Bremervörde

Collage Rainer Brandt in der Brackmannstraße

Am Samstag, 20. September, um 15 Uhr lädt der DRK-Kreisverband Bremervörde zu einer besonderen Veranstaltung ins Oste-Hotel ein. Anlass ist das 20-jährige Bestehen der Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz. Passend zum Welt-Alzheimer-Tag steht der Nachmittag unter dem Motto „Erinnerungen“.

Zu Gast ist der Bremervörder Heimatforscher und -schriftsteller Rainer Brandt. Er liest aus seinem 1992 erschienenen Buch „Ecke Brackmannstraße“, das längst vergriffen ist und einen lebendigen Einblick in das Leben der Nachkriegszeit bietet. Brandt schildert darin seine Kindheit und Jugend im Bremervörde der späten 1940er- und 1950er-Jahre. Gleichzeitig erinnert er in seiner Lesung an die Gründung der Selbsthilfegruppe während seiner Amtszeit als Vorsitzender des DRK-Kreisverbandes zwischen 1988 und 2012.

Der Eintritt ist frei, ebenso die Verköstigung mit Kaffee und Kuchen. Für eine gute Planung wird jedoch um Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 10. September, gebeten – telefonisch unter 04761-9937-0 oder per E-Mail an info@drk-bremervoerde.de.

Heute wird die Gruppe von Heidi Eilers aus Elmeloh gemeinsam mit ihrer Tochter Hanna ehrenamtlich geleitet. Sie trifft sich alle drei Wochen mittwochnachmittags im DRK-Haus Bremervörde. Weitere Selbsthilfegruppen des DRK bestehen in Zeven und Rotenburg (Ortsteil Waffensen).

Die Lesung reiht sich ein in zahlreiche bundesweite Aktivitäten zum Welt-Alzheimer-Tag, der jedes Jahr im September begangen wird. Ziel ist es, die Öffentlichkeit auf die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und die Herausforderungen ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen.

Quelle: Website DRK Bremervörde

Foto: Archivfoto: Rainer Brandt, Montage: pixel-kraft).