Wenn im Alter plötzlich das Geld für eine neue Brille, einen Kühlschrank oder dringend benötigte Winterkleidung fehlt, geraten viele ältere Menschen in eine existenzielle Notlage. Hier setzt das Projekt „Ältere in Not“ der Bürgerstiftung Hannover an: Seit 2013 bietet ein eigens eingerichteter Fonds schnelle und unbürokratische Unterstützung für bedürftige, erkrankte oder einsame Seniorinnen und Senioren in Stadt und Region Hannover.
Die Hilfen sind vielfältig und individuell: Sie reichen von der Finanzierung medizinischer Hilfsmittel wie Hörgeräte oder Stützstrümpfe über die Bereitstellung von Haushaltsgeräten bis hin zur Ermöglichung kleiner Herzenswünsche. So konnte beispielsweise einer psychisch erkrankten Frau ein neues Fernsehgerät finanziert werden, einer anderen wurden Bettdecke und Winterkleidung bereitgestellt. Auch die Übernahme von Laborrechnungen oder die Anschaffung eines Fahrrads mit niedrigem Einstieg gehören zu den geförderten Maßnahmen.
Die Bürgerstiftung arbeitet dabei eng mit gemeinnützigen Organisationen und dem Kommunalen Seniorenservice der Stadt Hannover zusammen. Oft sind es kleine Beträge, die jedoch eine große Wirkung entfalten und den Betroffenen ein Stück Lebensqualität und Würde zurückgeben.
Finanziert wird das Projekt aus dem „Fonds zur Unterstützung älterer Menschen“, der durch Spenden und Zustiftungen gespeist wird. Wer helfen möchte, kann dies durch eine Spende an die Bürgerstiftung Hannover tun. Weitere Informationen und Beispiele für Einzelfallhilfen finden Sie auf der Webseite der Bürgerstiftung Hannover.
Quelle: Website Bürgerstiftung Hannover