Wie können ländliche Gemeinden auch in Zeiten des demografischen Wandels lebendig und attraktiv bleiben? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Initiative „Tatort Dorfmitte“ , die sich für eine nachhaltige Entwicklung von Dörfern und Gemeinden durch bürgerschaftliches Engagement einsetzt. Auch in Lengerich hat das Projekt bereits zahlreiche kreative und wirkungsvolle Aktionen hervorgebracht, die das Miteinander stärken und die Lebensqualität vor Ort erhöht.
Was steckt hinter „Tatort Dorfmitte“?
Das Projekt wurde ins Leben gerufen, um in ländlichen Regionen dem gesellschaftlichen Wandel aktiv zu begegnen. Es fördert den Austausch zwischen Generationen, verbessert die Infrastruktur und schafft neue soziale Treffpunkte. Die Idee dahinter: Durch ehrenamtliches Engagement können Bürgerinnen und Bürger selbst dazu beitragen, ihre Gemeinde positiv zu gestalten.
Lengerich hat sich als engagierter Standort erwiesen, an dem bereits viele erfolgreiche Projekte umgesetzt wurden. Von intergenerationalen Bildungsangeboten bis hin zu neuen Freizeit- und Begegnungsmöglichkeiten – das Spektrum der Initiativen ist breit gefächert.
Erfolgreiche Projekte in Lengerich
In Lengerich konnten durch „Tatort Dorfmitte“ zahlreiche nachhaltige Projekte realisiert werden. Dazu gehören unter anderem:
- Generationen verbinden : Schülerinnen führen Seniorinnen und Senioren durch die Haupt- und Realschule Lengerich.
- Digitale Teilhabe : Computerkurse für ältere Menschen helfen dabei, digitale Hürden abzubauen.
- Natur und Umwelt erleben : Aktionen wie die Apfelsaftherstellung in der Grundschule oder die Errichtung von Fühlkästen in der Kindertagesstätte fördern Umweltbewusstsein.
- Freizeit und Begegnung : Eine Boule-Anlage im Bürgerpark wurde instandgesetzt und lädt nun Jung und Alt zu gemeinsamen Turnieren ein.
- Mehrgenerationenspielplatz : Durch ehrenamtliche Unterstützung wurde ein naturnaher Spielplatz geschaffen, der Menschen jeden Alters anspricht.
Die Projekte zeigen, wie viel durch Eigeninitiative und Zusammenarbeit erreicht werden kann. Viele der Maßnahmen sind nachhaltig angelegt und werden regelmäßig gepflegt oder weiterentwickelt.
Mitmachen und mitgestalten!
„Tatort Dorfmitte“ lebt vom Engagement der Menschen vor Ort. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen – sei es durch die Unterstützung bestehender Projekte oder das Einbringen neuer Ideen. Gemeinsam kann Lengerich auch in Zukunft ein lebenswerter Ort für alle Generationen bleiben.
Weitere Informationen und Einblicke in die Projekte finden Sie unter: www.tatort-dorfmitte.de