Für die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ stehen im Mittelpunkt Seniorinnen und Senioren, das diese besonders gefährdet sind.
Der 9. Altersbericht greift die Frage auf, wie für alle älteren Menschen gute Zugänge zur sozialen Teilhabe geschaffen werden können.
Die "Goldene Ratte" ist der Preis des Landkreises Hameln-Pyrmont für gelungene Integration. Für das Jahr 2023 erfolgte die Verleihung an eine Praxis am Posthof in Hameln.
Seniorinnen bereiten im Alten Zirkusplatz im Landkreis Harburg regelmäßig alte Familienrezepte zu – und schwelgen in Kindheitserinnerungen.
Zahlreiche Besucher fanden sich am 1. Advent im Jugendgästehaus Wolfenbüttel ein, um die außergewöhnliche Ausstellung zu sehen.
Die Lebenshilfe in Gifhorn hat einen wahren Besucherandrang zum Tag der offenen Tür erlebt und das aus gutem Grund.
Trotz des schnellen Wachstums des Anteils der Bevölkerung in einem Alter ab 80 Jahren an der Gesamtbevölkerung ist das Wissen über diese Bevölkerungsgruppe bislang gering.
Der Betrieb muss laufen - wie aber werden Belastungen wie die Pflege eines Angehörigen im Kleinstunternehmen getragen?
Hannover. Landesregierung, VGH Versicherungen und Sparkassen haben Preisträgerinnen und Preisträger für den Niedersachsenpreis 2023 ausgezeichnet.
Der nächste „Abend der Begegnung“ findet am 05. Dezember auf dem Hof vor der Tagespflege Hildesheim im Rahmen des „Offenen Adventskalenders“ statt.