Weiter zum InhaltZur Hauptnavigation

Meldungen

Neue Veröffentlichung: Hohes Alter in Deutschland

Cover Studie Hohes Alter in Deutschland

Trotz ihres schnellen Wachstums ist das Wissen über die Bevölkerungsgruppe der über 80-Jährigen bislang gering. Eine Studie möchte das ändern.

Hannovers Regionspräsident nimmt Regionserntekrone in Empfang

Regionspräsident nimmt Regionserntekrone in Empfang

Neustädter Landfrauen und Landvolk Hannover übergeben Ährengebinde an Regionspräsident Steffen Krach.

Einblicke in die Gemälderestaurierung

Gemälde von Gustav Lehmann

Anlässlich des Europäischen Tages der Restaurierung ermöglicht das Städtische Museum Braunschweig Einblicke in die Gemälderestaurierung.

Kirche, Kunst und KulTour

Kultour-Rikscha in Hildesheim.png

Um auch älteren Menschen eine Ausfahrt mit einer Rikscha zu bieten, haben die Hildesheimer Malteser eigens eine Seniorenrikscha angeschafft.

Es summt und brummt rund um die Kirchtürme

Uhu an der Bonifatius-Kirche Lingen

Der erste Platz des Umweltpreises des Bistums Osnabrück geht nach Lingen und Osnabrück / Insgesamt neun Auszeichnungen vergeben.

Hospizpreis an ehrenamtliche Einrichtungen vergeben

Die Hospiz Stiftung Niedersachsen begeht ihr 20-jähriges Jubiläum und vergibt den diesjährigen Niedersächsischen Hospizpreis.

Inklusiver Campus Duderstadt feierlich eröffnet

Am 31. August konnte die Caritas Südniedersachsen nach drei Jahren Wartezeit den Inklusiven Campus Duderstadt eröffnen. Das bunte Fest lud die Gäste ein, mitzumachen und die Angebote des Campus zu…

Alpakas wirken entschleunigend

Alpaka auf dem Weg

Pflegekräfte aus zwei Teams der Sozialstation Duderstadt lernten Alpakas als geduldige Tiere auf Wanderungen oder bei Yoga-Übungen kennen.

Ehrenamtliche Begleitung für ältere Menschen

Absolventinnen DUO-Schulung 2022

Der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Aurich (SPN) bietet in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule Norden eine Qualifizierung zur ehrenamtlichen Seniorenbegleitung an

Ältere Menschen vor Gewalt und Vernachlässigung schützen

Logo BAGSO

Um ältere Menschen besser zu schützen, fordert die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) Ombudsstellen in allen Bundesländern.