Rede des Niedersächsischen Sozialministers Dr. Andreas Philippi: „Gemeinsam statt einsam: Gemeinschaft stärken - landesweite Strategie gegen Einsamkeit entwickeln“
Das Braunschweiger Projekt “Wandern inklusive - eine gesunde Umwelt erleben und erhalten” freut sich, die erste Wanderung am 3. April 2024 bekannt zu geben
Das neue Portal bietet Versicherten und Angehörigen die Möglichkeit, ihre Erfahrungen im Gesundheitssystem – sowohl positive als auch negative – online zu teilen.
Mit den ersten Sonnenstrahlen des Frühjahrs lädt das Emsland erneut zum traditionellen Anradeln ein.
Die Ausstellung zeigt in Hildesheim rund 15 Bilder überwiegend in Öl oder Acryl auf Leinwand, die sich mit dem Thema „Flucht und Migration“ beschäftigen.
Die Landesverkehrswacht Niedersachsen bietet mit dem Programm „Fit im Auto“ eine wertvolle Unterstützung für alle, die im hohen Alter selbstbestimmt den Alltag erleben möchten.
Nahrungsfett ist ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung. Es erfüllt lebensnotwendige Funktionen im menschlichen Körper. Ein Blogbeitrag wirft einen genaueren Blick darauf.
Hannover. Neue Sprechstunde der AWO für Seniorinnen und Senioren in Hannover/Linden.
Das Joachim-Ringelnatz-Museum Cuxhaven erhält den mit 15.000 Euro dotierten Museumspreis 2024 des hbs kulturfonds in der Niedersächsischen Sparkassenstiftung.
Ziel eines Fotoworkshops am 6. & 7. April 2024 ist das ehemalige Kloster Wöltingerode bei Goslar.
Nach oben