Wenn Wennigsen ein Song wäre, wie würde er klingen? Das erfährt, wer sich auf einen akustischen Spaziergang durch die Wennigser Innenstadt begibt.
Der Niedersächsische Gesundheitspreis geht in die nächste Runde. Kennen Sie ein herausragendes Projekt oder setzen Sie selbst eine innovative Idee um?
Nahezu jeder pflegt selbst einen Angehörigen oder kennt jemanden, der pflegt. Kein Wunder, denn 80 Prozent der mehr als vier Millionen Pflegebedürftigen werden zu Hause gepflegt - von Verwandten,…
Hannover,27.04.2022. Die App "Gut versorgt in" bündelt die Beratungsangebote von Stadt und Region Hannover für Seniorinnen und Senioren, ihren Angehörigen sowie für Menschen mit Behinderungen.
Nach einer zweijährigen Pause geht endlich wieder das beliebte Bürgersingen der Bürgerstiftung Braunschweig in Kooperation mit der Magni-Kirchengemeinde Braunschweig wieder los.
Eine „Verschnaufpause“ für Demenzerkrankte und deren Angehörige will eine Medientasche bieten, die von den Alzheimer-Gesellschaften zusammengestellt wurde und nun auch beim Senioren- und…
Das Neue am Projekt "Pflegenachbarn" ist, dass Pflegekräfte in Teams arbeiten und den individuellen Versorgungsbedarf direkt mit den Pflegebedürftigen vereinbaren können.
Wanna ist ein Dorf im Landkreis Cuxhaven. Es lebt besonderes durch die vielen Aktivitäten und regelmäßige Treffen des BürgerNetzWerk Wanna e.V. .
Theater und Pflegeheim, passt das zusammen? Ja, das passt! Das Präventionsprojekt „Demenz bewegt (Theater) bewegt Demenz" wird aktuell gemeinsam von den Ersatzkassen auf Landesebene und dem…
Das ARCHIV-team der Geschichtswerkstatt bietet alternative Stadtrundfahrten, Stadtteilrundgänge, Ausstellungen und Filme zur Geschichte des bewegten Hannoverschen Stadtteils Linden an.